Wenn es draußen zeitig dunkel wird, die Temperaturen in den Keller sinken und die Regentropfen an die Fensterscheiben trommeln, dann gibt es nichts Gemütlicheres als eine fröhliche Spielrunde. Besonders Kinder sind für jede Art von Spielen zu begeistern. Besonders Kartenspiele fördern die soziale Kompetenz, steigern die Aufmerksamkeit, fördern die Entscheidungsfreude und sind hilfreich um zu lernen dass es auch Situationen gibt in denen mal die anderen gewinnen. Viele Kartenspiele sind pädagogisch wertvoll, da sie die Entwicklung der kindlichen Fähigkeiten unterstützen. Hier mehr lesen.
Kartenspiele für Kinder von 2-4 Jahren
Schon in diesem frühen Alter können die Kinder mit einfachen Kartenspielen Begriffe und Zahlen lernen.
- Gänsemarsch von Haba
2-6 Kinder ab 36 Monaten
Spielkarten mit Holzgänsen
viel Spaß für Eltern und Kinder
interaktives Spielgeschehen (um den Tisch rennen, in die Hände klatschen, hinter den Knien in die Hände klatschen) - Lauras Stern
2-4 Kinder ab 4 Jahren
Spielkarten aus Karton
Spielablauf ist ähnlich UNO. Gleiche Motive oder gleiche Zahlen dürfen abgelegt werden.
Kartenspiele für Kinder von 5-7 Jahren
Bei den meisten Kartenspielen in dieser Altersgruppe geht es darum Gegenstände zu erkennen, zu vergleichen oder geschickt zu arrangieren.
- Regenbogenschlange von Amigo
2-5 Kinder ab 5 Jahre
Gewinner ist, wer die bunteste und längste Regenbogenschlange bildet.
schult Konzentrationsfähigkeit - Kunterbunt Duo von Amigo
2-8 Kinder ab 5 Jahren
schult die Vergleichsfähigkeit
Wer als Erster den identischen Gegenstand erkennt, bekommt die Bildtafeln. Wer die meisten Tafeln hat, ist der Gewinner. - Schoko Hexe von Ravensburger
2-6 Spieler
Karten mit Hexen und Zutaten zur Schokoladenherstellung.
Sieger ist, wer alle Zutaten zuerst beisammenhat. Wird die Schokohexe gezogen, sind alle Zutaten weg.
Förderung der Sprachfähigkeiten - Biberbande von Amigo
2-6 Spieler ab 6 Jahren
schult Merkfähigkeit und Kombination
Karten mit hohen Zahlen werden gegen Karten mit niedrigeren Zahlen getauscht, Karten mit Wasserratten sollten tunlichst vermeiden werden. - Die kleinen Zauberlehrlinge von Drei Magier Spiele
2-4 Spieler
Geschicklichkeit und Konzentration
Die Zutaten für einen Zaubertrank müssen im Zauberkessel platziert werden. Der Erste darf das Feuer entzünden.
Kartenspiele für Kinder von 8-11 Jahren
In diesem Alter steht der Spielspaß im Fordergrund. Die Kinder mögen kombinieren und tüfteln.
- Kakerlakensalat von Drei Magier Spiele
2-6 Spieler
schult Reaktionsfähigkeit und Wissen
lustiges Ablagespiel mit Sperrkarten und falschem Gemüse - Das Labyrinth von Ravensburger
2-6 Spieler zwischen 4 und 11 Jahren
schult Gedächtnis und Taktik
viele Kombinationsmöglichkeiten, um Schätze im Labyrinth zu sammeln
Bildquelle: © M. Schuppich / Fotolia.com